
Herzlich willkommen!
Zuhören ist ein Schlüssel zu vielem:
zur Musik, zu Menschen, zu Konzepten, zu Lebensläufen.
All das verbinde ich in meiner Arbeit und in unterschiedlichen Angeboten:
In Moderationen, Konzepten, Coachings und Projekt- und Prozessbegleitung.
Nächste Projekte
18.04.23, 19 Uhr, halle 424: elbphilharmonie+ ‚vom Einzelkämpfer zum teamplayer‘
05./06.05., Hochschule für Musik Detmold: gastseminar zu Musikvermittlung an musikschulen
21.-23.07.2023, 18 Uhr, festspiele herrenchiemsee: Konzerteinführungen
LEBEN
In meinem ersten beruflichen Leben war ich Orchestermusikerin, von 2004 bis 2015 an der 2. Geige bei den Dortmunder Philharmoniker. Dem Orchester gehört noch immer mein musikalisches Herz, aber jetzt aus anderer Perspektive.
Nach meinem berufsbegleitenden Masterstudium ‚Musikvermittlung/Musikmanagement‘ an der HfMT Detmold verabschiedete ich mich langsam vom Orchester, machte mich als Musikvermittlerin selbstständig und arbeite seitdem für viele verschiedene größere und kleinere Häuser und Festivals (siehe Referezen), aktuell liegt mein Schwerpunkt auf Coaching, Konzertmoderation und Konzepterarbeitung.
Von 2013 – 2020 war ich Dozentin am Orchesterzentrum NRW, habe dort den Musikvermittlungsbereich aufgebaut und bin seitdem immer wieder im Hochschulbereich tätig. Von 2014 – 2016 durfte ich meine eigenen Fähigkeiten als Stipendiatin der ‚Masterclass on Music Education‘ der Körber Stiftung ausbauen.
Seit 2018 arbeite ich an der Elbphilharmonie Hamburg im Education-Team, derzeit mit Projekten wie dem Rahmenprogramm ‚Elbphilharmonie+‘, dem Kopfhörer-Podcast für Kinder, einem Hochschulseminar und Community Projekten.
KONTAKT
Ich bin gern im Austausch, schreiben Sie mir einfach:
musikvermittlung@web.de