4 zu 230

Ein Abend voller Ungleichheit steht an: am 25.10.12 um 19 Uhr werden sich im Konzerthaus Dortmund eine Violine und ein Flügel klangvoll um die Musik streiten. Wer hat mehr zu sagen? Wer darf den Ton angeben? Und wieso steht die Geige, wie so oft, im Vordergrund, obwohl das Klavier ungleich mehr zu spielen hat?
Diese Fragen werden natürlich auch meine Jekiz und mich ab 18.15 Uhr beschäftigen. Auch den Ursprüngen des Klanges werden wir auf den Grund gehen – schließlich werden wir einen Sonatenabend, also einen Abend der „Klangstücke“, erleben. Natürlich mit Hilfe meiner Geige. Und ein oder zwei weiteren instrumentalen Überraschungsgästen. Bevor der Konzertsaal sich mit den Stimmen des Publikums füllt, werden die 6- bis 12-jährigen Musikentdecker selbst auf dem Podium stehen und die (Licht-)Stimmung dieses Saals genießen dürfen.
Und im Anschluss die wunderbare Klangwelt von 234 Saiten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: