Für die Orchesterzeitschrift der Dortmunder Philharmoniker durfte ich mich mit dem Thema Musikvermittlung interviewend und schreibend beschäftigen. Die Ankündigung zur aktuellen Ausgabe des „Klangkörper“ gibt es hier.
Schlagwort-Archive:Dortmunder Philharmoniker
Nicht nur für Babys
In der WDR Lokalzeit gibt’s ein nettes Filmchen über die Babykonzerte der Dortmunder Philharmoniker. Auf Wiedersehen…
Frisch auf dem Tisch
Yippie, sie sind da: die neuen Flyer für unser Sitzkissenkonzert-Format. Mit allen wichtigen Infos und Kontakten, unterstützt von unserem Sponsor „Suppenfabrik“ und den Theater- und Konzertfreunden Dortmund. Genauso schön bunt wie unsere Konzerte:-) Das nächste Sitzkissenkonzert ist am 07.12.! Und hier gibt’s den Flyer in voller Pracht.
fabido fördert
Gestern waren bei den beiden quasi ausverkaufen Sitzkissenkonzerten erstmals Dortmunder Kinder dabei, die vom neu eingerichteten Fördertopf der Städtischen Kindergärten profitieren konnten. Denn die fabido sponsort ab dieser Spielzeit Karten für Kinder in ihren Einrichtungen. Damit wirklich alle dabei sein können, unabhängig vom Geldbeutel. Danke!!
Da capo
Kaum hat die neue Spielzeit begonnen, geht es auch gleich weiter mit den nächsten beiden Bläserbausatzkästen: am 23.09.2014 um 9.30 und 11 Uhr. „Da capo“ weiterlesen
Sonntagspläne
Sonntagmorgen, 22. Juni, 10.15 Uhr in Dortmund: nicht in der Kirche, nicht im Wald – sondern im Theater Dortmund. Bei der letzten Vorstellung des Sitzkissenkonzerts „Der Bläserbausatzkasten“ der laufenden Saison. Und wem das zu früh ist, der darf auch gern um 12.00 Uhr kommen. Für alle, die an diesem Tag im Urlaub sind: am 23. September ist„Sonntagspläne“ weiterlesen
Mit 125 das erste Mal im Kindergarten
Die Dortmunder Philharmoniker sind zwar schon 125 Jahre alt, aber immer noch jung genug geblieben, um für circa 130 Kinder in ihren Kitas zwei Sitzkissenkonzerte hintereinander zu spielen. Das hat nicht nur den Kindern und Erzieherinnen gefallen, sondern auch dem Team der WDR-Lokalzeit. Warum? Das ist heute zu sehen ab 19.30 Uhr in der WDR„Mit 125 das erste Mal im Kindergarten“ weiterlesen