
Seien es die ‚Dialog-Salons‘ des KlangNetz Dresden, Konzerteinführungen für Festivals (Festspiele Herrenchiemsee, YoungEuroClassic, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Konzerthaus Dortmund) oder Coachings für Studierende, Musiker*innen und andere Interessierte (Orchesterzentrum NRW, Ensemble Modern, Württembergisches Kammermorchester), die mich derzeit beruflich umtreiben – immer ist es der Dialog, der zu Wissensaustausch, neuen Erkenntnissen oder auch Fragestellungen führt. Frontales Unterweisen aufzuweichen, indem man das Gegenüber mit- und wahrnimmt, zwei Seiten einer Medaille zu sehen und das Individuelle herauszustellen ist die wahre Kunst beim Vermitteln und Moderieren.
‚Der Mensch ist kein lehrendes, er ist ein lebendes, handelndes und wirkendes Wesen. Nur in Wirkung und Gegenwirkung erfreuen wir uns!‘ Denis Diderot