Welch schöne Aufgabe: gestern durfte ich knapp 20 Master-Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg zu etwas ganz Entscheidendem verhelfen, zu Inspiration. Ob und wie das gewirkt hat, wird sich zeigen, bei derAuswahl der Konzert-Stipendien im Rahmen des Masefield-Stipendiums der HfMT Hamburg und der Töpfer-Stiftung.
Schlagwort-Archive:Coaching
Semesterstart
Die erste Semesterwoche ist um und hatte einiges zu bieten: den ersten Kindergarten-Workshop meiner Studis Olga und Soli, die 20 Fünf- bis Sechsjährige zu ihrer Frühlings- und Märchenmusik von Antonín Dvóràk Schmetterlinge fliegen, Pferde galoppieren und Prinzessinnen tanzen ließen und das erste Blockseminar der nächsten Gruppe von Musikvermittlungs-Neulingen. Da wurde schwer diskutiert über Sinn und Unsinn von„Semesterstart“ weiterlesen
Wie war Dein Wochenende?
Alles andere als langweilig! Voll mit Informationen, Filmen und Gedanken zu Musikvermittlung und Konzertpädagogik in meinem Blockseminar am Orchesterzentrum NRW. Und durchaus produktiv: beim nächsten Kammerkonzert mit Studierenden werden vier Studentinnen ihre Stücke erstmals selbst anmoderieren. Und das will natürlich noch geübt werden. Also, die Woche hat erst begonnen. Frohes Schaffen!
Du Opfer!
Hoch aktuell ist die Opfer-Thematik, sei es unter Schülern, gesamtgesellschaftlich oder bei den Salzburger Pfingstfestspielen. Das wurde mir erneut am vergangenen Wochenende klar. Eine handvoll Studierende des Mozarteums arbeiteten bei einem Coaching gemeinsam mit mir intensiv an Workshop-Konzepten. Die unterschiedlichsten musikvermittlerischen Ansätze zu „re-rite – Du bist das Orchester!“ kamen so zusammen. Die Dichte der„Du Opfer!“ weiterlesen